CovaminoRap non-GVO

Besonderheiten

Kategorien: Pansenstabiele Proteine, Wiederkäuer, Milchvieh, Aufzucht Kälber, Rosékälber, Ziegen & Schafe

Zusammensetzung

Rapsschrot non-GVO

Einsatzempfehlung

  • Ferkel: 7-15% abhängig von der Ration
  • Sauen: 10-15% abhängig von der Ration
  • Geflügel: Je nach Spezies, Alter und Anwendung: 5 – 20% abhängig von der Ration

Haltbarkeit

Mehrere Monate bei trockener Lagerung

Vorteile

Das Futterprotein wird effizient genutztGute Futteraufnahme durch gute SchmackhaftigkeitHoher Pansenschutz der ProteineHohe DünndarmverdaulichkeitGeringere Umweltbelastung durch reduzierte Stickstoffausscheidung

Produktgruppe

Europäische Herkunft, Non-GVO, Vlog

Komponenten

Raps

Lieferoptionen

Lose, Big bag

Themen

Europäische Herkunft, Non-GVO, Vlog

Ein Munster anfragen

Ähnliche Produkte